Wer gerne die italienische Küche genießt, kennt sie sicher. Die kleinen gefüllten Bällchen mit Schokocreme – sprich Profiteroles. Auf den Fotos kommen sie nie so spektakulär rüber, aber der Geschmack ist schon genial. 🙂 Gefüllt mit Vanille-Schoko-Oberscreme und bedeckt… Weiterlesen →
Eines meiner pikanten Pasta Rezepte wurde im Qimiq Magazin (Nr 2) veröffentlicht. Letztens bekam ich das Überraschungspaket zugestellt. An ein Exemplar hatte ich schon gedacht, aber nicht auf weitere 6 Packungen Qimiq. Daraufhin musste ich gleich wieder etwas zaubern. Ich… Weiterlesen →
Ich mache jedes Jahr mindestens einen Ribiselkuchen. Als ich letztens einkaufen war, waren die im Angebot und ich habe 2 Packungen a 500g mitgenommen und am nächsten Tag verarbeitet. Ich hatte mir gedacht, ein Ölbiskuit mit einer Puddingschicht und Schneehaube… Weiterlesen →
Wenn man in verschiedenen Kochgruppen im Internet ist, kommt man immer wieder auf Ideen etwas auszuprobieren, oder man kommt darauf, dass man vor ein bis zwei Jahren, das eine oder andere schon einmal gemacht hat. 🙂 Mir ging es kürzlich… Weiterlesen →
Ich wollte eigentlich wieder einmal etwas Fruchtiges in Form eines Kuchen machen. Irgendwie wurden ich von der Idee abgebracht und plötzlich wurde die Idee zu einer Malakoff geboren. Ich wollte keine Torte machen sondern eher eine Schnitte. Ich habe meine… Weiterlesen →
Ich liebe Milchreis und da ich in der Küche immer gerne etwas ausprobiere, dachte ich mir warum nicht einmal einen Orangenmilchreis machen. Ich hatte vor einem Jahr Orangenpulver gemacht und noch ein Glasröhrchen davon über. Orangenessenz setzte ich jedes Jahr… Weiterlesen →
Ich war in der Woche zu Valentinstag nicht zu Hause, deshalb habe ich am Wochenende darauf ein schnelle Valentinstorte gemacht. Zutaten: 1 Pkg Blätterteig 1 Pkg (250g) Qimiq Whip Vanille 1 Pkg (250g) Qimiq Classic Vannille 2 EL Zucker etwas… Weiterlesen →
Für Karamaell-Liebhaber ein Traum. Man kann sich nicht entscheiden ob direkt aus dem Glas löffeln, oder aufs Brot zu streichen, oder damit Kuchen und Desserts zu verbessern. Ursprünglich kommt es aus Lateinamerika und ist ein beliebter Brotaufstrich speziell in Argentinien… Weiterlesen →
Diesmal kommt die mitgelieferte Platte Nr. 4 – Waffeln dran. Zuerst mach ich den Teig und kombiniert wird süß mit dem was schmeckt, gefällt oder zu Hause ist. Waffelteig: Zuaten: 150g weiche Butter 50g Zucker 1 Prise Salz 3 Eier… Weiterlesen →
Orangen Punsch Essenz homemade. Nicht nur der Duft sondern auch der Geschmack überzeugt. Ich liebe den jedes Jahr zu kochen, denn es versetzt mich sofort in Weihnachtsstimmung. Das Rezept habe ich vor Jahren von Rikky Bohaumilitzky bekommen. Sie verwendet lieber… Weiterlesen →