Grütze ist eine Süßspeise aus dem Deutschen und Skandinavischen Raum. Je nachdem welche Früchte verwendet werden nennt man sie rote, gelbe oder grüne Grütze. In Österreich wird es zwar immer bekannter, aber es wird zum Beispiel nie einen Zwetschkenröster ersetzen. … Weiterlesen →
Wenn man in verschiedenen Kochgruppen im Internet ist, kommt man immer wieder auf Ideen etwas auszuprobieren, oder man kommt darauf, dass man vor ein bis zwei Jahren, das eine oder andere schon einmal gemacht hat. 🙂 Mir ging es kürzlich… Weiterlesen →
Am Samstag hatte ich keine Lust einkaufen zu gehen, somit habe ich am Abend einfach wieder die Kühlschrank auf Taktik angewendet. Ich hatte noch frische Hühnerbrust im Kühlschrank und vor kurzem sah ich ein Bild mit einem Brustfilet mit Tomaten… Weiterlesen →
Ich suche immer neue Herausforderungen und teste gerne meine Geräte aus. Ich versuche ein Standardgericht dann auch gerne mal in einem untypischen Gerät. So auch mit dem Kartoffelgratin im Slow Cooker. Gratin heißt natürlich überbacken daher, darf man es vielleicht… Weiterlesen →
Im Winter essen wir gerne Suppe. Echte Rindsuppe geht immer. Noch besser wenn man das mit einem Tafelspitz verbindet. In Österreich ist beides ein Klassiker. Seit dem Slow Cooker mache ich noch viel öfters Suppe, da es darin so schön… Weiterlesen →
Als mein Slow Cooker (SC) in mein Küche eingezogen ist, probiere ich immer wieder einmal was Neues aus. Diesmal waren Spare Ribs dran. Ich hatte 3 marinierte Ripperln zu Hause und ich wollte testen wie die werden. Hatte keine Erfahrungswerte… Weiterlesen →
Für Karamaell-Liebhaber ein Traum. Man kann sich nicht entscheiden ob direkt aus dem Glas löffeln, oder aufs Brot zu streichen, oder damit Kuchen und Desserts zu verbessern. Ursprünglich kommt es aus Lateinamerika und ist ein beliebter Brotaufstrich speziell in Argentinien… Weiterlesen →
Putello Tonnato ist eine gute Alternative zum Kalbfleisch und wird mit Putenbrust gemacht. Dafür habe ich eine 1,5kg Putenbrust mit den selben Gewürzen wie bei Vitello Tonnato 2,5 h im Slow Cooker gekocht. Die Tunfisch Sauce bleibt auch gleich. Zutaten: 1-1,5… Weiterlesen →
Heute nicht im 7. Himmel, aber dafür im Vitello Tonnato Himmel? Frische Kalbsnuss vom Bio Hof heute im Slow cooker gemacht. Super zart u saftig. Mayo/Thunfischsauce im Multi. Das schöne daran, man muss nicht mal durch ein Sieb streichen…. Weiterlesen →
Ist zwar im Crock Pot gekocht, geht aber natürlich auch in der Cooking Chef oder in der CCG (Slow Cooker program) Erdnussbutter Huhn aus dem Crocky. 8h auf low im Crock Pot Zutaten: 80 g scharfe Salsa (bei mir… Weiterlesen →