Ich hatte wenig Zeit zum Kochen, daher lag ein kleiner Hokkaido Kürbis schon eine Woche in der Küche. So wurde er wieder zu einer Suppe verarbeitet. Zutaten: 1 kleine Zwiebel ca 30g 1/2 TL Knoblauchpaste oder 1-2 Zehen 500g Hokkaido… Weiterlesen →
Conchiglia Giant Matrize von Pastidea für frische Pasta eingesetzt. In nur 10 Minuten vom Teig bis hin zur gesamten Ausgabe der Nudeln gebraucht. Somit dauern frische Nudeln nicht länger als gekaufte. Denn auch die Kochzeit ist bei frischen wesentlich kürzer… Weiterlesen →
Eines meiner pikanten Pasta Rezepte wurde im Qimiq Magazin (Nr 2) veröffentlicht. Letztens bekam ich das Überraschungspaket zugestellt. An ein Exemplar hatte ich schon gedacht, aber nicht auf weitere 6 Packungen Qimiq. Daraufhin musste ich gleich wieder etwas zaubern. Ich… Weiterlesen →
Aus zwei Ideen und zwei Einkäufe wurde ein Gericht. Hokkaido küßt Eierschwammerl Ich hatte vor 1-2 Tagen einen Hokkaido Kürbis gekauft und ein Rinderfaschiertes. Ich dachte ich mache so eine Art Ofenpfanne. Wollte den Kürbis mit Faschierten im Ofen braten…. Weiterlesen →
Ich habe von QimiQ ein Testpaket erhalten und wollte einmal die Saucenbasis ausprobieren. Mit den Dessert QimiQ habe ich schon Erfahrung, aber mit der Saucenbasis nur ein Gericht bis jetzt probiert. Ich hatte den frischen Lachs zu Hause und überlegt… Weiterlesen →
Ich habe seit ca 30 Jahren ein altes Topfen(Quark) Torten Rezept ohne backen. Das ich ab und zu auch abwandle. Ob es eine Topfentorte mit Biskotten Boden und Früchtebelag wird, oder eine Erdbeerbombe, habe ich diesmal eine fruchtig erfrischende Mascarpone… Weiterlesen →
Auch wenn der Trend schon lange vorbei ist, hat es mich immer interessiert einmal diesen Number Cake – Zahlentorte zu machen. Ob man eine einstellige, oder zweistellige Nummerntorte macht ist egal. Da ist alles möglich. Alternative gibt es auch noch… Weiterlesen →
Ich mag den Kurkuma Geschmack nicht so in den selbstgemachten Nudeln, zumindest nicht meinen aus Indien, daher habe ich ganz einfach mal Safran genommen und der Geschmack gefällt mir viel besser. Früher, also zu Omas Zeiten hat man gerne Safran… Weiterlesen →
Für eine Mädels Jause habe ich die große Erdbeerbombe zu kleinen Bömbchen verwandelt. Aus dem normalen Biskuitboden habe ich einen Kakaoboden gemacht. Für die Form habe ich die Halbkugel Silikonform verwendet. Zutaten: Biskuitboden: 2 Eier 60g Zucker 50 g Mehl… Weiterlesen →
Wer schon mal Gnocchi selbst gemacht hat, weiß dass man diese mit gekauften nicht vergleichen kann. Nicht nur, daß sie sich optisch von gekauften sehr stark unterscheiden, sondern auch sehr vom Geschmack und der Konsistenz. Ich habe sie meist mit… Weiterlesen →