Ich wollte einmal Mozartkugeln selber machen. Ich war nicht nur glücklich sondern auch sehr zufrieden und vor allem haben sie gut geschmeckt. Zutaten: ergibt ca 18 Stück. 1/2 Pkg Nougat, d. h. ca. 100 g 1 Pkg gehackte Pistazien a… Weiterlesen →
Die kleinen Speck-Käse Bällchen eigenen sich ideal für eine kalte Platte, einen Brunch, als Fingerfood für eine Party oder als Snack während der Griller auf die richtige Temperatur gebracht wird. Zutaten: – ergibt ca 12 Stück 100-150gSpeck 1 Pkg Frischkäse… Weiterlesen →
Ich bin alles andere als ein Zwiebel Fan, schon gar nicht roh. Es hat lange gedauert bis Speisen mit Zwiebel gegessen habe und dann auch damit gekocht habe. Ich bin auf die Tropea Zwiebel – die Zwiebel am Zopf –… Weiterlesen →
Falafel, oder auch Kichererbsenbällchen kennt man aus der arabischen Küche oder auch vom Kebab Stand. Obwohl ich sie gerne esse, habe ich sie meist nur auswärts gegessen. Meine liebe Freundin Elisabeth Fröhlich macht öfters welche und daher habe ich mir… Weiterlesen →
Ich liebe Hummus, aber die gekauften aus dem Supermarkt schmecken mir gar nicht. Die in den Restaurants, immer recht unterschiedlich. Einmal bei einer Büro Party gewesen, wo jeder etwas mitgebracht hatte und die Gastgeberin, meine Freundin hat den Hummus gemacht…. Weiterlesen →
Pariser Spitz war früher in jedem Kaffeehaus vertreten. Heutzutage nicht mehr so oft zu sehen. Ich habe voriges Jahr meine Kochbücher durchgesehen und alte Bücher meiner Großmutter oder gesammelte Werke in Händen gehalten. Da fiel mir das Buch „Wiener Küche“… Weiterlesen →
Wer schon mal Gnocchi selbst gemacht hat, weiß dass man diese mit gekauften nicht vergleichen kann. Nicht nur, daß sie sich optisch von gekauften sehr stark unterscheiden, sondern auch sehr vom Geschmack und der Konsistenz. Ich habe sie meist mit… Weiterlesen →
Aufstriche sind so einfach und schnell gemacht. Diesmal habe ich einen Kürbiskernaufstrich gemacht. Zutaten: 70g Kürbiskerne 100g Topfen/Quark 100g Frischkäse 1 EL Mayonnaise (18g) 1 EL Kürbiskernöl 1 Mokkalöffel Salz, etwas Pfeffer Zubereitung: Ich habe alle Zutaten in den Multizerkleiner… Weiterlesen →
Da die Bärlauchsaison meist schnell vorbei ist, ist das die ideale Methode lange Bärlauch in der Küche verwenden zu können. Ich mache Bärlauch mit Öl und Salz haltbar und kann es zum Würzen, verfeinern, Salatmarinaden, oder als Pesto für Pasta… Weiterlesen →
Jetzt ist wieder Bärlauch Saison. Da sie nicht so lange dauert wird der solange und vielfältig verarbeitet, solange es ihn gibt. Diesmal zu Bärlauchaufstrich. Zutaten: 100g Topfen/Quark 175g Frischkäse (=1 Pkg Philiadelphia) 40ml Buttermilch 20g Bärlauch 1 Mokkalöffel Salz, Pfeffer… Weiterlesen →