Heute hatte ich Lust auf Piccata Milanese vom Huhn. Dazu gab es auch frisch gemachte Nudeln. Ich mache Nudeln mit dem Pastamaker – der Viva – und nur mit Semola (ital. Hartweizengrieß). Zutaten: 2 große Hühnerschnitzel 50g Parmesan 2 Eier… Weiterlesen →
Bei den Temperaturen wie über 30C lieben wir alle Eis noch mehr als sonst. Ich mache seit einigen Jahren mein Eis selbst. Dafür verwende ich eine Unold Kompressor Maschine. Die Fellnasen auf 4 Pfoten? ? ? stehen meistens auch auf… Weiterlesen →
Falafel, oder auch Kichererbsenbällchen kennt man aus der arabischen Küche oder auch vom Kebab Stand. Obwohl ich sie gerne esse, habe ich sie meist nur auswärts gegessen. Meine liebe Freundin Elisabeth Fröhlich macht öfters welche und daher habe ich mir… Weiterlesen →
Mindestens 1x im Monat kommt ein liebes italienisches Ehepaar mit einem Delikatessen Stand nach Wien Mitte. Anfänglich nur Semola (ital Hartweizengrieß) dort gekauft wird es von Monat zu Monat, oder Jahr zu Jahr mehr. Das Angebot ist groß, jedoch hatte… Weiterlesen →
Pariser Spitz war früher in jedem Kaffeehaus vertreten. Heutzutage nicht mehr so oft zu sehen. Ich habe voriges Jahr meine Kochbücher durchgesehen und alte Bücher meiner Großmutter oder gesammelte Werke in Händen gehalten. Da fiel mir das Buch „Wiener Küche“… Weiterlesen →
Ab und zu braucht man schnelle Gerichte. Mir fällt dann oft spontan etwas ein, was ich mit den vorhandenen Zutaten zaubern könnte. Daraus entstanden die Thunfisch Laibchen Zutaten: 1Dose Thunfisch 1 grosses Ei 2-3 EL Parmesan oder geriebenen Emmentaler (ich… Weiterlesen →
Früher bin ich oft beruflich nach Texas gefahren und dort gibt es oft und überall Quesadillas (etwa Käse-Tortilla). An sich ein mexikanisches Gericht. Im Original werden diese Tortillas mit Käse zubereitet. Da kommt der Käse in die Mitte einer Tortilla… Weiterlesen →
Heute Abend wollte ich nicht viel kochen. Außerdem waren Palatschinken gewünscht und somit gab es vorher eine Kartoffelcremesuppe. Zutaten: 600g Kartoffeln 1 Schalotte 1 EL Öl 50ml Schlagobers/Sahne 1 EL Sauerrahm/Schmand 1/2l Gemüsebrühe Sz, Pf, Muskat, Majoran Zubereitung: Ich… Weiterlesen →
Zoodles kennt jetzt schon fast jeder. Sogenannte Zucchini Nudeln. Jedoch was ist Zoats? Eine Kombination von Zucchini und Oats/Haferflockenporridge Ich habe das auf einer Kur kennengelernt und war sofort begeistert. Ok ich mag auch andere Frühstücksbreis. Speziell nach meiner ersten… Weiterlesen →
Ich habe das Orangenpulver zur Weihnachtszeit gemacht. Ich verwende es gerne zum Würzen. Ich mag den intensiven Orangen Geschmack den das Pulver abgibt. Es ist ganz leicht gemacht. Dafür braucht man auch nicht viel Zutaten und es ist Bio und… Weiterlesen →